Siemens ist ein global agierendes Technologieunternehmen mit einer beeindruckenden Bandbreite an Geschäftsfeldern. Von der Energieerzeugung über die Automatisierung in der Industrie bis hin zu intelligenter Infrastruktur und Medizintechnik – Siemens ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens präsent. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte, Systeme, Lösungen und Dienstleistungen, um die Lebensqualität zu verbessern und nachhaltige Werte zu schaffen. Siemens spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft in Bereichen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit.
Siemens: Ein Überblick
Bereich | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Digital Industries | Bietet Produkte und Lösungen für die Automatisierung der Industrie, einschließlich Software, Automatisierungssysteme und Antriebstechnik. | Simatic SPS-Steuerungen, Totally Integrated Automation (TIA) Portal, SINUMERIK CNC-Steuerungen, Industrielle Kommunikationslösungen (PROFINET, PROFIBUS), Digitale Zwillinge, MindSphere (IoT-Plattform). |
Smart Infrastructure | Fokussiert auf intelligente Infrastrukturlösungen für Gebäude und Städte, einschließlich Energieverteilung, Gebäudeautomation, Brandschutz, Sicherheitstechnik und Elektromobilität. | Schaltanlagen, Transformatoren, Gebäudeleittechnik (Desigo), Brandschutzsysteme (Cerberus), Zutrittskontrollsysteme, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Energiemanagementlösungen (Spectrum Power). |
Mobility | Bietet Lösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, einschließlich Züge, Signaltechnik, Elektrifizierung, Software und Dienstleistungen. | Hochgeschwindigkeitszüge (Velaro), Regionalzüge (Desiro), U-Bahnen, Straßenbahnen, Signaltechnik (Trainguard), Stellwerke, Elektrifizierungssysteme, Software für Verkehrsmanagement, Dienstleistungen für Wartung und Instandhaltung. |
Siemens Healthineers | Ein separates, börsennotiertes Unternehmen, das Bildgebungssysteme, Labordiagnostik, Point-of-Care-Diagnostik und fortschrittliche Therapien anbietet. | Magnetresonanztomographen (MRT), Computertomographen (CT), Ultraschallgeräte, Röntgensysteme, Laborautomatisierungssysteme, In-vitro-Diagnostika, Therapiesysteme für Onkologie und Kardiologie. |
Siemens Energy | Ein separates, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung konzentriert. Umfasst Gasturbinen, Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren, Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) und Elektrolyseure für die Wasserstoffproduktion. | Gasturbinen der HL-Klasse, Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren, HGÜ-Systeme, Elektrolyseure (Silyzer), Service und Wartung für Energieanlagen. |
Finanzdienstleistungen | Bietet Finanzierungslösungen, einschließlich Leasing, Projektfinanzierung und Working Capital-Finanzierung, um Kunden bei der Realisierung ihrer Investitionen zu unterstützen. | Leasing von Ausrüstung, Projektfinanzierungen für Infrastrukturprojekte, Working Capital-Finanzierung für Unternehmen. |
Technologie- und Innovationsmanagement | Siemens investiert stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft gestalten. Dies umfasst Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Additive Manufacturing und Edge Computing. | Entwicklung von KI-basierten Lösungen für die Industrie, Cybersecurity-Lösungen für kritische Infrastrukturen, 3D-Druck von Bauteilen, Edge Computing-Plattformen für die Datenverarbeitung vor Ort. |
Nachhaltigkeit | Siemens hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt und setzt auf umweltfreundliche Technologien und Lösungen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. | Entwicklung energieeffizienter Produkte und Lösungen, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Produktion, Förderung erneuerbarer Energien, Kreislaufwirtschaft. |
Detaillierte Erklärungen zu den Bereichen
Digital Industries
Siemens Digital Industries ist ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik und Software für die Industrie. Das Ziel ist es, die Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit von Produktionsprozessen zu steigern. Sie bieten ein umfassendes Portfolio, das von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) über Human-Machine-Interfaces (HMI) bis hin zu Manufacturing Execution Systems (MES) reicht. Die Digitalisierung der Industrie, auch bekannt als Industrie 4.0, steht hier im Fokus. Ein wichtiger Bestandteil ist das TIA Portal (Totally Integrated Automation), eine Engineering-Plattform, die die Programmierung und Konfiguration von Automatisierungskomponenten vereinfacht.
Smart Infrastructure
Siemens Smart Infrastructure konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Lösungen für Gebäude und Städte. Diese Lösungen tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern. Das Portfolio umfasst Energieverteilungssysteme, Gebäudeautomation, Brandschutz- und Sicherheitstechnik sowie Lösungen für Elektromobilität. Ein Beispiel ist die Gebäudeleittechnik Desigo, die Heizung, Lüftung, Klima und Beleuchtung in Gebäuden intelligent steuert. Sie arbeiten auch an der Entwicklung von Smart Grids, intelligenten Stromnetzen, die eine effizientere und zuverlässigere Energieversorgung ermöglichen.
Mobility
Siemens Mobility ist ein führender Anbieter von Lösungen für den Schienen- und Straßenverkehr. Sie entwickeln und produzieren Züge, Signaltechnik, Elektrifizierungssysteme und Software für Verkehrsmanagement. Das Ziel ist es, den Personen- und Güterverkehr effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Ein bekanntes Produkt ist der Hochgeschwindigkeitszug Velaro, der in verschiedenen Ländern im Einsatz ist. Sie bieten auch Lösungen für die Digitalisierung des Bahnverkehrs, wie z.B. das European Train Control System (ETCS), ein standardisiertes Zugbeeinflussungssystem, das die Sicherheit auf europäischen Bahnstrecken erhöht.
Siemens Healthineers
Siemens Healthineers, ein separates, börsennotiertes Unternehmen, ist ein führender Anbieter von Medizintechnik. Sie entwickeln und produzieren Bildgebungssysteme (MRT, CT, Ultraschall, Röntgen), Labordiagnostik und Therapiesysteme. Das Ziel ist es, die Präzision der Diagnostik zu verbessern und die Behandlung von Krankheiten zu optimieren. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Bildanalyse, die Radiologen bei der Interpretation von Röntgenbildern und MRT-Scans unterstützt. Sie arbeiten auch an der Entwicklung von minimal-invasiven Therapien, die weniger belastend für die Patienten sind.
Siemens Energy
Siemens Energy, ebenfalls ein separates, börsennotiertes Unternehmen, konzentriert sich auf die Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung. Sie bieten Gasturbinen, Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren und Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ)-Systeme an. Das Ziel ist es, eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Technologien für die Energiewende, wie z.B. Elektrolyseure für die Wasserstoffproduktion. Sie bieten auch Service und Wartung für Energieanlagen an, um deren Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu optimieren.
Finanzdienstleistungen
Siemens Financial Services (SFS) bietet Finanzierungslösungen an, um Kunden bei der Realisierung ihrer Investitionen zu unterstützen. Sie bieten Leasing, Projektfinanzierung und Working Capital-Finanzierung an. Das Ziel ist es, den Zugang zu Technologie und Infrastruktur zu erleichtern. Ein Beispiel ist die Finanzierung von Windparks oder Solarkraftwerken. SFS hilft Unternehmen auch dabei, ihre Liquidität zu verbessern, indem sie Working Capital-Finanzierung anbieten.
Technologie- und Innovationsmanagement
Siemens investiert stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln. Dies umfasst Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Additive Manufacturing (3D-Druck) und Edge Computing. Das Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Siemens zu sichern und die Zukunft zu gestalten. Ein Beispiel ist die Entwicklung von KI-basierten Lösungen für die industrielle Automatisierung, die Produktionsprozesse optimieren und Fehler reduzieren. Sie arbeiten auch an der Entwicklung von Cybersecurity-Lösungen für kritische Infrastrukturen, um diese vor Cyberangriffen zu schützen.
Nachhaltigkeit
Siemens hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt und setzt auf umweltfreundliche Technologien und Lösungen. Das Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Sie entwickeln energieeffiziente Produkte und Lösungen, reduzieren den CO2-Fußabdruck in der Produktion und fördern erneuerbare Energien. Ein Beispiel ist die Entwicklung von energieeffizienten Antrieben für Elektromotoren, die den Energieverbrauch in der Industrie senken. Sie setzen auch auf Kreislaufwirtschaft, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist das Kerngeschäft von Siemens? Siemens ist ein Technologiekonzern, der in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen tätig ist.
-
Ist Siemens ein deutsches Unternehmen? Ja, Siemens wurde 1847 in Deutschland gegründet und hat seinen Hauptsitz in München.
-
Was ist Siemens Energy? Siemens Energy ist ein separates, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung konzentriert. Es ist aus dem Energiegeschäft von Siemens hervorgegangen.
-
Was ist Siemens Healthineers? Siemens Healthineers ist ein separates, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf Medizintechnik konzentriert. Es ist aus dem Gesundheitsgeschäft von Siemens hervorgegangen.
-
Welche Rolle spielt Siemens bei der Energiewende? Siemens spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende durch die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiespeicherung.
-
Wie engagiert sich Siemens im Bereich Nachhaltigkeit? Siemens hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt und setzt auf umweltfreundliche Technologien und Lösungen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
-
Bietet Siemens auch Finanzdienstleistungen an? Ja, Siemens Financial Services (SFS) bietet Finanzierungslösungen für Kunden an, um Investitionen in Technologie und Infrastruktur zu ermöglichen.
-
Wo kann ich Siemens-Produkte kaufen? Siemens-Produkte werden über ein Netzwerk von Distributoren, Systemintegratoren und direkt von Siemens verkauft.
Fazit
Siemens ist ein vielseitiges Technologieunternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leistet. Durch Innovationen in Bereichen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit trägt Siemens dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und nachhaltige Werte zu schaffen. Um spezifische Informationen zu einem bestimmten Bereich zu erhalten, empfiehlt es sich, die entsprechenden Webseiten der einzelnen Siemens-Geschäftsbereiche zu besuchen.