Die Siemens AG ist ein global agierendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen tätig ist. Siemens entwickelt und fertigt Produkte, entwirft und installiert komplexe Systeme und Projekte und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist ein bedeutender Akteur bei der Gestaltung der digitalen Transformation und setzt stark auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Übersicht der Tätigkeitsbereiche der Siemens AG
Tätigkeitsbereich | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Digital Industries | Bietet Automatisierungstechnik und Software für die Industrie, um Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Time-to-Market zu verkürzen. | Automatisierungssysteme (SIMATIC), Industrielle Software (TIA Portal), Antriebstechnik (SINAMICS), Industrielle Kommunikationslösungen, Cloud-basierte Lösungen (MindSphere) |
Smart Infrastructure | Konzentriert sich auf intelligente Infrastrukturlösungen für Gebäude und Städte, um Energieeffizienz zu verbessern, Sicherheit zu erhöhen und den Komfort zu steigern. | Gebäudetechnik (Brandschutz, Heizung, Lüftung, Klimatechnik), Energieverteilung (Schaltanlagen, Transformatoren), Gebäudeautomatisierungssysteme (Desigo), Intelligente Stromnetze (Smart Grids), Sicherheitslösungen (Zutrittskontrolle, Videoüberwachung) |
Mobility | Bietet Lösungen für den Personen- und Gütertransport, einschließlich Schienenfahrzeuge, Automatisierungstechnik für den Schienenverkehr, Straßenverkehrstechnik und vernetzte Mobilitätslösungen. | Hochgeschwindigkeitszüge (ICE), U-Bahnen, Straßenbahnen, Lokomotiven, Signaltechnik für den Schienenverkehr, Elektrische Busse, Intelligente Verkehrsmanagementsysteme |
Siemens Healthineers | (Eigenständiges börsennotiertes Unternehmen, aber eng mit Siemens verbunden) Entwickelt und produziert medizinische Geräte und bietet Dienstleistungen für das Gesundheitswesen an, darunter bildgebende Systeme, Labordiagnostik und medizinische Informationstechnologie. | Computertomographen (CT), Magnetresonanztomographen (MRT), Röntgensysteme, Ultraschallgeräte, Labordiagnostikgeräte, IT-Lösungen für Krankenhäuser |
Siemens Advanta | Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt und innovative Lösungen entwickelt. | Beratung in den Bereichen Digitalisierung, IoT (Internet of Things), Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Cybersecurity, Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen |
Portfolio Companies | Ein Bereich, der Unternehmen umfasst, die nicht mehr zum Kerngeschäft von Siemens gehören und für die eine strategische Neuausrichtung oder ein Verkauf angestrebt wird. | Verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die nicht mehr strategisch relevant sind. |
Detaillierte Erklärungen der Tätigkeitsbereiche
Digital Industries
Digital Industries ist das Herzstück der industriellen Automatisierung von Siemens. Dieser Bereich bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten, Systemen und Lösungen für die Fertigungs- und Prozessindustrie. Das Ziel ist es, die Produktivität, Effizienz und Flexibilität der Kunden zu steigern, indem modernste Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und Cloud-basierte Lösungen eingesetzt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Beispiele hierfür sind die Automatisierung von Produktionslinien mit SIMATIC-Steuerungen und der Einsatz der TIA Portal-Software zur integrierten Planung und Programmierung von Automatisierungssystemen.
Smart Infrastructure
Smart Infrastructure konzentriert sich auf die Schaffung intelligenter und nachhaltiger Umgebungen für Gebäude und Städte. Der Bereich bietet Lösungen für die Energieverteilung, Gebäudeautomation, Brandschutz, Sicherheit und intelligente Stromnetze. Durch die Integration von Technologien wie IoT-Sensoren, Cloud-Plattformen und Datenanalyse werden Gebäude energieeffizienter, sicherer und komfortabler. Intelligente Stromnetze ermöglichen die Integration erneuerbarer Energien und die Optimierung des Energieverbrauchs. Beispiele hierfür sind die Desigo-Gebäudeautomatisierungssysteme, die Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Beleuchtung steuern, sowie die Entwicklung intelligenter Stromnetze, die eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung gewährleisten.
Mobility
Mobility bietet umfassende Lösungen für den Personen- und Gütertransport. Das Portfolio umfasst Schienenfahrzeuge (Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Straßenbahnen, Lokomotiven), Signaltechnik für den Schienenverkehr, Elektrische Busse und intelligente Verkehrsmanagementsysteme. Siemens Mobility trägt dazu bei, den Verkehr sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch die Digitalisierung und Vernetzung von Verkehrssystemen werden Kapazitäten besser genutzt und die Reisezeiten verkürzt. Beispiele hierfür sind die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen wie dem ICE, die Automatisierung von U-Bahn-Systemen und die Implementierung intelligenter Verkehrsmanagementsysteme, die den Verkehrsfluss optimieren und Staus reduzieren.
Siemens Healthineers
Obwohl Siemens Healthineers ein eigenständiges börsennotiertes Unternehmen ist, besteht eine enge Verbindung zu Siemens. Siemens Healthineers entwickelt und produziert medizinische Geräte und bietet Dienstleistungen für das Gesundheitswesen an. Das Portfolio umfasst bildgebende Systeme (Computertomographen, Magnetresonanztomographen, Röntgensysteme, Ultraschallgeräte), Labordiagnostikgeräte und IT-Lösungen für Krankenhäuser. Das Ziel ist es, die Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu verbessern und die Effizienz des Gesundheitswesens zu steigern. Durch Innovationen in der Medizintechnik werden neue Möglichkeiten für die Früherkennung, personalisierte Medizin und minimal-invasive Eingriffe geschaffen.
Siemens Advanta
Siemens Advanta ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Die Experten von Siemens Advanta bieten Beratung in den Bereichen Digitalisierung, IoT, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Cybersecurity. Sie entwickeln kundenspezifische Softwarelösungen und unterstützen Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien. Das Ziel ist es, Unternehmen zu helfen, ihre Geschäftsmodelle zu transformieren, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Siemens Advanta fungiert als Enabler für die digitale Zukunft seiner Kunden.
Portfolio Companies
Der Bereich Portfolio Companies umfasst Unternehmen, die nicht mehr zum Kerngeschäft von Siemens gehören. Diese Unternehmen werden entweder strategisch neu ausgerichtet oder verkauft. Siemens konzentriert sich auf seine Kerngeschäfte in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen und trennt sich von Geschäftsbereichen, die nicht mehr strategisch relevant sind. Dies ermöglicht es Siemens, seine Ressourcen auf die Wachstumsmärkte zu konzentrieren und seine Profitabilität zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Kernkompetenz der Siemens AG? Die Kernkompetenz der Siemens AG liegt in der Entwicklung und Bereitstellung von Technologien für die Industrie, Infrastruktur, Mobilität und das Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik, Software, Energietechnik, Verkehrstechnik und Medizintechnik.
Wie trägt Siemens zur Nachhaltigkeit bei? Siemens setzt sich für Nachhaltigkeit ein, indem es energieeffiziente Produkte und Lösungen entwickelt, erneuerbare Energien fördert und seine eigenen Umweltauswirkungen reduziert. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen gesetzt und investiert in nachhaltige Technologien.
Wie ist Siemens organisiert? Siemens ist in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt, die sich auf unterschiedliche Branchen und Technologien konzentrieren. Die wichtigsten Geschäftsbereiche sind Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility und Siemens Healthineers.
Was ist MindSphere? MindSphere ist die Cloud-basierte IoT-Plattform von Siemens, die es Unternehmen ermöglicht, Daten aus ihren Anlagen und Maschinen zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Wie kann ich bei Siemens arbeiten? Siemens bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und Standorten weltweit. Informationen zu offenen Stellen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie auf der Siemens-Karriereseite.
Fazit
Die Siemens AG ist ein vielseitiges Technologieunternehmen, das eine breite Palette an Produkten, Systemen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der digitalen Transformation und setzt stark auf Innovation und Nachhaltigkeit. Für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren, ihre Effizienz steigern und neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen, ist Siemens ein wichtiger Partner.