Siemens ist ein globales Technologieunternehmen mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Das Unternehmen ist in einer Vielzahl von Branchen tätig und bietet eine breite Palette von Produkten, Systemen und Lösungen an. Von der Energieerzeugung bis zur Medizintechnik, von der Automatisierungstechnik bis zur Softwareentwicklung – Siemens prägt die Welt mit seinen Innovationen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das vielfältige Produktportfolio von Siemens.

Umfassende Tabelle der Siemens-Produkte

Produktbereich Produktkategorien Beispiele
Energie Energieerzeugung Gasturbinen, Dampfturbinen, Windturbinen, Generatoren, Umspannwerke, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Energieübertragung Transformatoren, Schaltanlagen, Hochspannungsschalter, Schutz- und Leittechnik
Energieverteilung Niederspannungsschaltanlagen, Schutzgeräte, Energiemanagementsysteme
Industrie Automatisierungstechnik SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen), HMI (Human Machine Interface), Antriebstechnik, industrielle Kommunikation, Prozessleittechnik
Software für die Industrie PLM (Product Lifecycle Management), MES (Manufacturing Execution Systems), Simulationssoftware, Automatisierungssoftware
Antriebstechnik Motoren, Frequenzumrichter, Getriebe, Kupplungen
Gebäudetechnik Gebäudeautomatisierungssysteme, Brandschutzsysteme, Sicherheitssysteme, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)
Gesundheitswesen Bildgebende Systeme Magnetresonanztomographen (MRT), Computertomographen (CT), Angiographie-Systeme, Ultraschallgeräte, Röntgensysteme
Labordiagnostik Automatisierte Analysesysteme, Reagenzien, Point-of-Care-Diagnostik
Therapie Strahlentherapiegeräte, interventionelle Radiologie, Hörgeräte
Infrastruktur Intelligente Infrastruktur Intelligente Stromnetze, intelligente Gebäude, intelligente Verkehrssysteme
Bahntechnik Schienenfahrzeuge, Signaltechnik, Elektrifizierungssysteme
Verkehrstechnik Verkehrsleitsysteme, Mautsysteme, Parkleitsysteme
Haushaltsgeräte (ehemals) Hausgeräte (abgegeben an BSH Hausgeräte GmbH) Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Herde, Backöfen

Detaillierte Erklärungen der Produktbereiche

Energie

Die Energieversorgung ist ein Kernbereich von Siemens. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Technologien und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Ziel ist es, eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieerzeugung: Siemens ist ein führender Anbieter von Technologien zur Erzeugung von Energie aus verschiedenen Quellen, darunter fossile Brennstoffe, erneuerbare Energien und Kernkraft. Zu den Produkten gehören Gasturbinen, Dampfturbinen, Windturbinen und Generatoren.

Energieübertragung: Das Unternehmen bietet Lösungen für die effiziente und sichere Übertragung von Energie über große Entfernungen. Dazu gehören Transformatoren, Schaltanlagen, Hochspannungsschalter und Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)-Systeme.

Energieverteilung: Siemens unterstützt die Verteilung von Energie bis zum Endverbraucher mit Niederspannungsschaltanlagen, Schutzgeräten und Energiemanagementsystemen. Diese Lösungen tragen zur Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes bei.

Industrie

Siemens ist ein wichtiger Partner für die Industrie und bietet umfassende Lösungen für die Automatisierung, Digitalisierung und Antriebstechnik. Das Ziel ist es, die Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit von Industrieunternehmen zu steigern.

Automatisierungstechnik: Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Automatisierungsprodukten und -systemen, darunter SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen), HMI (Human Machine Interface), industrielle Kommunikation und Prozessleittechnik. Diese Technologien ermöglichen die Automatisierung von Produktionsprozessen und die Steuerung von Maschinen und Anlagen.

Software für die Industrie: Siemens bietet eine breite Palette von Softwarelösungen für die Industrie an, darunter PLM (Product Lifecycle Management), MES (Manufacturing Execution Systems) und Simulationssoftware. Diese Software unterstützt Unternehmen bei der Planung, Entwicklung, Produktion und Wartung ihrer Produkte.

Antriebstechnik: Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Antriebstechnik, darunter Motoren, Frequenzumrichter, Getriebe und Kupplungen. Diese Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Steuerung von Pumpen und Ventilatoren bis hin zum Antrieb von Maschinen und Anlagen.

Gebäudetechnik: Siemens bietet Lösungen für die Automatisierung und das Management von Gebäuden, darunter Gebäudeautomatisierungssysteme, Brandschutzsysteme, Sicherheitssysteme und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK). Diese Lösungen tragen zur Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort von Gebäuden bei.

Gesundheitswesen

Siemens Healthineers, die Gesundheitssparte von Siemens, ist ein führender Anbieter von Medizintechnik und -diagnostik. Das Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Lebensqualität von Patienten zu erhöhen.

Bildgebende Systeme: Das Unternehmen bietet eine breite Palette von bildgebenden Systemen, darunter Magnetresonanztomographen (MRT), Computertomographen (CT), Angiographie-Systeme, Ultraschallgeräte und Röntgensysteme. Diese Systeme ermöglichen die Diagnose von Krankheiten und Verletzungen.

Labordiagnostik: Siemens Healthineers bietet automatisierte Analysesysteme, Reagenzien und Point-of-Care-Diagnostik für die Labordiagnostik. Diese Produkte helfen bei der Diagnose und Überwachung von Krankheiten.

Therapie: Das Unternehmen bietet Strahlentherapiegeräte und interventionelle Radiologie für die Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten. Außerdem werden Hörgeräte angeboten.

Infrastruktur

Siemens bietet Lösungen für die intelligente Infrastruktur, Bahntechnik und Verkehrstechnik. Das Ziel ist es, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Infrastruktursystemen zu verbessern.

Intelligente Infrastruktur: Das Unternehmen bietet Lösungen für intelligente Stromnetze, intelligente Gebäude und intelligente Verkehrssysteme. Diese Lösungen nutzen digitale Technologien, um die Leistung von Infrastruktursystemen zu optimieren.

Bahntechnik: Siemens Mobility ist ein führender Anbieter von Bahntechnik, darunter Schienenfahrzeuge, Signaltechnik und Elektrifizierungssysteme. Diese Produkte tragen zur Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit des Schienenverkehrs bei.

Verkehrstechnik: Das Unternehmen bietet Lösungen für Verkehrsleitsysteme, Mautsysteme und Parkleitsysteme. Diese Lösungen helfen bei der Optimierung des Verkehrsflusses und der Reduzierung von Staus.

Haushaltsgeräte (Historisch)

Bis 2015 produzierte Siemens auch Haushaltsgeräte. Dieser Bereich wurde jedoch in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Bosch, die BSH Hausgeräte GmbH, eingebracht und später komplett an Bosch verkauft. Daher stellt Siemens selbst keine Haushaltsgeräte mehr her. Zu den ehemaligen Produkten gehörten Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Herde und Backöfen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Siemens? Siemens ist ein globales Technologieunternehmen, das in den Bereichen Energie, Industrie, Gesundheitswesen und Infrastruktur tätig ist.

Welche Produkte stellt Siemens her? Siemens stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Gasturbinen, SPS-Steuerungen, MRT-Geräte und Schienenfahrzeuge.

In welchen Branchen ist Siemens tätig? Siemens ist in den Branchen Energie, Industrie, Gesundheitswesen und Infrastruktur tätig.

Stellt Siemens noch Haushaltsgeräte her? Nein, Siemens stellt seit 2015 keine Haushaltsgeräte mehr her. Dieser Bereich wurde an die BSH Hausgeräte GmbH verkauft.

Wo finde ich weitere Informationen über Siemens-Produkte? Weitere Informationen über Siemens-Produkte finden Sie auf der offiziellen Siemens-Website.

Fazit

Siemens ist ein vielseitiges Unternehmen mit einem breiten Produktportfolio, das sich über verschiedene Branchen erstreckt. Die Innovationskraft und das Engagement für Qualität machen Siemens zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt. Für detaillierte Informationen zu spezifischen Produkten und Lösungen empfiehlt es sich, die offizielle Siemens-Website zu besuchen oder sich direkt an einen Siemens-Vertreter zu wenden.